Gesundheitswesen

Wenn einer Branche ein Totalumbruch bevorsteht, dann ist das unserer Ansicht nach das Gesundheitswesen mit all Ihren Leistungserbringern, den Gesetzgebern, den Versicherungen, der MedTech Industrie und der digitalen Serviceprovider.

Im Vergleich zu anderen Industrien, die vor Jahren und Jahrzehnten durch eine massive Welle der Restrukturierung und der Re-Konfiguration Ihrer Geschäftsmodelle gehen mussten, steht dieser Schritt dem Gesundheitswesen noch bevor.

Aufgrund des Finanzierungsmodells der Leistungserbringer, der administrativen Hürden in der Abwicklung der Leistungserbringung, der komplexen Gesetzgebung, die zu teileweiser Lähmung einer effizienten Arbeitsweise führt, technologischen Entwicklung und des technologischen Fortschritts und des gleichzeitig massiv wachsenden Kostendrucks auf alle Marktteilnehmer wird sich das Gesundheitswesen reformieren müssen.

Durch eine vertikale und horizontale Integration von Leistungserbringern und Marktteilnehmern im gesamten Lebenszyklus eines Menschen – ob gesund oder krank – werden neue Netzwerke entstehen, die eine unterbruchsfreie, integrierte Betrachtung und Befriedigung der Gesundheitsbedürfnisse der Menschen erlauben werden und so beitragen können, die Gesundheitskosten dank Prävention, Diagnostik und angemessenen Therapien nachhaltig zu reduzieren und gleichzeitig die Lebensqualität der Menschen positiv zu beeinflussen.

Panoff Consulting kennt die Herausforderungen und kann Gesundheits-Anbietern helfen, Ihre Organisation, die Prozesse und Systeme für die Vernetzung der Zukunft vorzubereiten, die notwendigen Transformationsschritte in der Organisation zu definieren und umzusetzen sowie Effizienzsteigerungen in der administrativen Abwicklung zu realisieren.

Dabei können wir auf umfassende Erfahrungen in einer grossen Klinikgruppe sowie auf Erfahrungen in kleinen ambulanten Anbietern zurückgreifen, bei denen wir

  • Umfassende Projekte zur Organisations-, Prozess und Systemharmonisierung
  • Prozess- und Systemvoraussetzungen für einen raschen Aufbau eines Startup’s

erfolgreich bearbeitet und implementiert haben.

You cannot copy content of this page