Ergebnisverbesserung durch konsequente Umsetzung der identifizierten End-To-End Prozess-Optimierungmassnahmen
MAREDO – das ist Leidenschaft für beste Steaks, erstklassige Küche und genussvolles Miteinander.
Die Maredo Restaurants Holding GmbH mit der Marke MAREDO steht seit mehr als 40 Jahren für erstklassige Steaks aus Südamerika und eine hochwertige Fleischqualität. In den mehr als 40 Steakhäusern mit rund 1500 Mitarbeitern gehören Steaks aus Argentinien und Uruguay zu den Spezialitäten.
Im harten Wettbewerb um Gäste in Ihren Restaurants und in einem Markt mit geringen Margen und gleichzeitig hohen finanziellen Erwartungen des Investors, hat die die Maredo Restaurants Holding GmbH einen Partner gesucht, der ihr hilft, durch konsequente Analyse der wirtschaftlichen Performance und Umsetzung der identifizierten notwendigen Massnahmen signifikante Ergebnisverbesserungen zu realisieren, um die Zukunft langfristig und nachhaltig erfolgreich zu gestalten.
Mit Panoff Consulting hat die Maredo Restaurants Holding GmbH den richtigen Partner gefunden, der pragmatisch aber systematisch genug genau diese Fähigkeit mitbringt. Durch weitreichende Erfahrung im Geschäft der Maredo und eigene Erfahrung, was konsequente Umsetzung von Ergebnisverbesserungsmassnahmen bedeutet hat sich die Panoff Consulting dafür qualifiziert.
Mit einer pragmatischen, aber systematischen Performance-Analyse von Prozessen, Organisation und Kostenblöcken, die punktgenau auf den in dieser Branche relevanten Themen lag, konnte innert 2 Monaten ein detaillierte Liste der realisierbaren Ergebnispotentiale als Basis für die Umsetzung im Unternehmen erstellt werden.
Prozess-, Organisations- und Kostenoptimierung
Die identifizierten Massnahmen in den untenstehenden Bereichen tragen zu einer signifikanten Ergebnisverbesserung bei:
- Optimierung der zentralen Organisation: Reduktion des Personal in der Zentrale für Arbeiten, die für die Restaurants keine wesentliche Wertschöpfung erbringen
- Fokussierung der Ressourcen und Mittel auf die Restaurantbetriebe mit Zukunftspotential (Aufgabe low-/non-Performer)
- Suchen von Einkaufskooperation zur Reduktion der Wareneinkaufskosten in den Kernsortimenten
- Insourcing der Reinigungsdienstleistungen (durch eigenes bereits bestehendes Personal)
- Optimierung der Betriebeperformance der definierten «Entwicklungsbetriebe»
- Reduktion der Fuhrpark-Kosten (Einschränkung der Fahrzeugberechtigungen, Reduktion Fz-Kosten und Leasingkosten)
Umsetzung
Die konkreten Massnahmen, die durch die Mitarbeiter von Panoff Consulting definiert wurden, haben es der Maredo erlaubt, die Ergebnisse der Analyse direkt in die weiteren Entwicklungsmassnahmen einzubetten und für die Umsetzung einzuplanen.